Alexisbad - Silberhütte |
![]() |
12.09.2020: Vom alten Lokbbestand ist nun fast nur noch 99 6001 im Selketal unterwegs. Am 09.08.1987 waren die Mallets noch voll im Einsatz und bespannten u.a. hier als NWE 11 und 13 den Sonderzug zum 100-jährigen Bestehen der Selketalbahn. |
![]() |
||
Alexisbad am 11.12.2021: 15:04 Uhr, die Zeit der ehemaligen Doppelausfahrt. Das Licht reicht gerade noch, 99 6001 bei der Ausfahrt zu beleuchten. |
12.09.2020: Im Sommer sieht die Ausfahrt eines Zuges nach Hasselfelde dann so aus... |
![]() |
![]() |
Im Rahmen der einst fast täglich stattfindenden Doppelausfahrt ist es 99 6001, die am 14.03.82 nach Straßberg ausfährt. Der Zug mit 99 5902 ist auf dem Weg nach Harzgerode. Im Gerbstedter "Betonlokmuseum" ist die Szene nachgestellt, wenn auch anders herum. |
![]() |
![]() |
12.11.91. Noch - oder wieder - gibt es die klassische Doppelausfahrt, hier mit 99 7245 und 99 247. Nummernmäßig war in dieser Zeit alles möglich und man wusste wohl auch noch nicht so richtig, wie man die Loks nun benummern sollte. Am 1. Februar 1993 übernahm dann das neugegründete nichtbundeseigene Eisenbahnunternehmen „Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB)“ von der Deutschen Reichsbahn alle Fahrzeuge, die Infrastruktur und das Personal. |
![]() |
13.09.2021: 199 874 übernimmt den Zugdienst nach Hasselfelde. |
Silberhütte - Straßberg (Harz) | |||
![]() |
![]() |
Straßberg (Harz) - Güntersberge | |||
... und paar Minuten später nun wirklich im allerletzten Licht fährt 99 6001 am 11.12.2021 aus Strassberg aus.
|
![]() |
Am 20.07.86 ist 99 5903 nach Hasselfelde unterwegs. Die Aufnahme entstand in Straßberg, in der Kurve wo der Selkeweg zu Ende ist. |
![]() |
![]() |
99 6001 rollt am 09.08.1987 durch Strassberg. |
Albrechtshaus - Stiege | |||
Am 12.07.20 ist 99 7240 in Albrechtshaus durchgefahren und strebt Hasselfelde zu. |
![]() |
Stiege - Hasselfelde | |||
![]() |
99 7233 fährt weiter nach Hasselfelde, 99 7231 wird die Wendeschleife befahren und nach Strassberg dampfen. Stiege 12.03.89. |
... 99 7233 fährt mit dem anderen Teil des Güterzuges nach Hasselfelde. |
![]() |
text und fotos, falls nicht anders erwähnt © hans-peter waack seegebiet mansfelder land letzte bearbeitung 01 2022 | home | |||